Was ist ein SFP-Port? Alles, was Sie wissen müssen

Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2022

Ein SFP-Port ist ein physisch kleiner Steckplatz in einem Netzwerkgerät, in den ein SFP-Modul eingesetzt werden kann. Die meisten modernen Netzwerkgeräte wie Ethernet-Switches, Server, Router, Netzwerkschnittstellenkarten und Glasfaser-Medienkonverter verfügen in der Regel über zwei oder mehr integrierte SFP-Ports. Sie können verschiedene Switches über SFP-Module und entsprechende Kabel mit dem ausgestatteten Port verbinden, wodurch Sie eine größere Bandbreite und einen höheren Netzwerkdurchsatz erreichen.

In diesem Leitfaden gehen wir auf Folgendes ein:

Was ist ein SFP-Port? 

Der SFP-Port bezeichnet auch einen Small Form-Factor Pluggable-Anschluss. Es handelt sich um einen kompakten mechanischen Steckplatz, in den ein SFP-Modul für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Telekommunikationsanwendungen eingesetzt werden kann. Wenn das Netzwerkgerät mit einem oder mehreren SFP-Ports ausgestattet ist, kann es verschiedene SFP-Module verwenden und mit Glasfaser- oder Kupferkabeln zur Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung verbunden werden.

SFP ports in Acatel Lucent Ethernet switch

Die Einhaltung von Industriestandards wie INF-8074i ist entscheidend. Sie stellt sicher, dass der Netzwerkhersteller oder -lieferant standardisierte SFP-Port-Hardware verwendet, so dass alle SFP-Ports nahtlos mit anderen über ein entsprechendes SFP-Modul verbunden werden können. Diese Einhaltung von Standards ist ein Schlüsselfaktor für die Aufrechterhaltung der Integrität und Effizienz des Netzwerks.

Der SFP-Port wird im Allgemeinen in vielen Netzwerk-Hardware-Geräten verwendet, z. B. in Hochgeschwindigkeits-Switches, Routern, Servern, Netzwerk-Schnittstellenkarten (NICs), Glasfaser-Medienkonvertern, Glasfaser-Modems und Firewalls.

Welche Arten von SFP-Port gibt es? 

Anhand der verschiedenen Funktionen können wir sie in zwei Typen unterteilen.

SFP-Combo-Port 

Es handelt sich um eine zusammengesetzte physische Öffnung mit der gleichen Switch Fabric und Portnummer wie der entsprechende Ethernet-Port. Mit anderen Worten, er funktioniert wie ein anderer physischer Port (in erster Linie ein 1000BASE-T RJ45-Port ). Da diese beiden Ports zusammengelegt wurden, können sie nicht gleichzeitig verwendet werden.

Wenn zum Beispiel der SFP-Combo-Port aktiviert wird, wird der zugehörige RJ45-Port automatisch deaktiviert. Aufgrund dieses Prinzips haben wir diese Ports Combo-Ports genannt.

Schauen wir uns nun den echten Combo-Port an einem Ethernet-Switch an.

MikroTik 28-Port 10G Ethernet switch port note
Abbildung 1: MikroTik 28-Port 10G Ethernet Switch Port Hinweis, Bildquelle

Bevor wir dieses Wort erörtern, müssen wir die Definition von Uplink-Port kennen. Lifewire erklärt es wie folgt:

Ein Uplink bezeichnet in Computernetzwerken eine drahtgebundene oder drahtlose Verbindung von einem lokalen Netzwerk (LAN) zu einem Weitverkehrsnetz (WAN). Ein Uplink-Port an einem Heimrouter ist eine spezielle Art von Port, der für die Verbindung mit einem Breitbandmodem (das ein LAN ist) und schließlich mit dem Internet (das ein WAN ist) verwendet wird.

Wenden wir uns nun wieder dem SFP-Uplink-Port zu.

Dieser auch als SFP-Uplink-Port bezeichnete Anschluss wird normalerweise mit dem Downlink-Port von Switches höherer Geschwindigkeit verbunden. In diesem Szenario fungiert er als Netzwerk der unteren Ebene, während ein anderes angeschlossenes Gerät als höhere Netzwerkebene dient.

Wir könnten zum Beispiel den Uplink-Port des Lan-Switches mit dem Downlink-Port des WAN-Switches mit höherer Geschwindigkeit verbinden. Natürlich müssen diese Verbindungen über das Transceivermodul und das Glasfaser-Patchkabel erfolgen.

Sie sollten NICHT versuchen, zwei Uplink-Ports zu verbinden, um einen möglichen Fehler zu vermeiden. Da dies zu einer fehlgeschlagenen Verbindung führt, sollten Sie den Porttyp sorgfältig prüfen, bevor Sie ihn mit anderen Geräten zusammenführen.

Wir können sie jedoch auf der Grundlage der unterstützten Geschwindigkeit in verschiedene Typen einteilen.

  • Fast Ethernet Port: auch als FE Port bezeichnet, unterstützt 155Mbps oder 100Mbps SFP Module; nur einige ältere Switches oder Router verfügen über diesen Port
  • 1G-Port: auch Gigabit-Port genannt, unterstützt 1,25G- oder 1G-SFP-Module; dies ist der gängigste Transceiver-Typ in Ethernet-Switches und -Routern
  • 2G Port: unterstützt 2G oder 2.5G SFP Module. Es ist ein unbeliebter Typ, hauptsächlich für 2G FC oder SDH/SONET Geräte.
  • 4G Port: Unterstützt 4G SFP Module. Er wird normalerweise in Fibre Channel SAN-Switches oder Servern verwendet.
  • 8G Port: Unterstützt 8G SFP+ Module. Wie ein 4G-Port ist er häufig in SAN-Switches oder Servern zu finden.
  • 10G-Anschluss: In den meisten Fällen auch 10G SFP+ Port genannt, ist dies ein erweiterter Port, der höhere Geschwindigkeiten unterstützt. Er ist für einen 10G SFP+ Transceiver geeignet und bietet die 10-fache Bandbreite im Vergleich zu einem normalen SFP-Modul.
  • Multi-Rate-Port : Im Gegensatz zum Port mit fester Datenrate unterstützt dieser Port SFP-Module mit mehreren Raten. Einige 10G-Ethernet-Switches der führenden Marken verfügen über diesen Port, so dass der Netzwerkadministrator Transceiver mit mehreren Geschwindigkeiten an denselben Ports verwenden kann. Dies hilft beim Aufbau eines flexiblen und skalierbaren Netzwerks.

Warum ist der SFP-Port wichtig?

Fast alle Switches für Hochgeschwindigkeitsnetze arbeiten nur mit Glasfaseranschlüssen, da nur Glasfaserkabel die maximale Bandbreite über eine große Entfernung bieten. Kupferkabel unterstützen zwar immer noch Hochgeschwindigkeitsübertragungen, sind aber dicker, teurer, gefährlich und nur für kurze Strecken geeignet.

Der Glasfaseranschluss ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Ethernet-Switches. Er fungiert als wichtige Brücke zur Verbindung von Transceiver und Switches und überträgt das Signal über Hunderte von Kilometern über das Glasfaserkabel.

Kommen wir nun zu dem Grund für seine Bedeutung.

  • Erstens ist der SFP-Formfaktor der beliebteste und am weitesten verbreitete in der Transceiver-Industrie, weshalb er die vernünftigste und kostengünstigste Wahl ist.
  • Zweitens ist ein SFP kleiner als ein GBIC-Anschluss. Daher wird er manchmal auch als Mini-GBIC-Port bezeichnet. Dadurch verdoppelt sich die Portdichte auf demselben Switch-Platz.
  • Drittens ist es Hot-Plug-fähig. Der Netzwerkadministrator kann das entsprechende SFP-Modul schnell austauschen, ohne die Switches abschalten zu müssen. Damit eignet es sich perfekt für die Erweiterung oder Änderung bestehender Netzwerke, ohne dass die Kabelinfrastruktur komplett geändert werden muss.
  • Und schließlich ist es kostengünstig. Aufgrund der Beliebtheit des SFP-Formfaktors gibt es viele Anbieter und Auswahlmöglichkeiten auf dem Markt. Daher können Switch-Hersteller leicht einen zuverlässigen Lieferanten zu niedrigen Preisen finden. Diese Kosten wirken sich schließlich auf die Preise der Switches aus und erweitern den Netzwerkmarkt.

SFP-Port vs. SFP+-Port vs. XFP-Port vs. SFP28-Port vs. QSFP28-Port, was ist der Unterschied?? 

Wenn Sie neu in der Netzwerkbranche sind, haben Sie vielleicht auch schon von anderen verwandten Begriffen gehört, wie SFP+ Port, XFP Port, SFP28 Port und QSFP28 Port.

Werfen wir einen einfachen Blick auf diese Begriffe.

SFP-Port ist die gebräuchlichste Bezeichnung. Wir können den SFP-Hochgeschwindigkeitsport jedoch auch als SFP+-Port bezeichnen, z. B. 8G, 10G und 16G Datenraten.

MikroTik 100G Ethernet switch port note
Abbildung 2: MikroTik 100G Ethernet Switch Port Hinweis, Bildquelle

Der SFP28-Port unterstützt eine Datenrate von 25 Gbit/s, hat aber das gleiche Aussehen und die gleichen Abmessungen wie der SFP-Port. Manchmal ist er rückwärtskompatibel mit einem SFP+-Port und unterstützt 10 Gbps; dies hängt von der Einstellung des Switch-Herstellers ab.

Der XFP-Port ist ein physischer Steckplatz, der XFP-Modulsteckplätze aufnimmt. Er ist nur für 8G und 10G XFP-Transceiver geeignet und unterstützt keine anderen Geschwindigkeiten.

Der QSFP28-Anschluss ist in erster Linie für eine viel höhere Geschwindigkeit von 100G gedacht. Im Gegensatz zum SFP-Port unterstützt er einen Transceiver mit höherer Geschwindigkeit und verfügt über eine größere Größe und mehr Stifte am Anschluss.

Mit anderen Worten, die SFP-, SFP+- und SFP28-Ports haben die gleiche Größe und beziehen sich auf das Gleiche, mit Ausnahme der Unterstützungsgeschwindigkeit. Der QSFP28-Port ist ein anderer Typ und eignet sich für 100G-Switches in Rechenzentren.

In der nachstehenden Tabelle sind die Vergleiche zwischen ihnen aufgeführt.

In der nachstehenden Tabelle sind die Vergleiche zwischen ihnen aufgeführt.

VergleichRJ45 PortSFP-PortSFP+ PortSFP28 PortXFP-PortQSFP28 Port
Erreichenmax 100mmax 180kmmax 100kmmax 80kmmax 100kmmax 80km
Datenrate1000M, 2,5G, 5G, 10G155 M, 622 M, 1G, 2G, 4G8G, 10G, 16G25 G8G, 10G100 G, 112 G
EnergieverbrauchMittelNiedrigsteNiedrigNiedrigMittelHoch
PreisNiedrigNiedrigsteMittelMittelMittelHoch
GrößeKleinKleinKleinKleinEin bisschen größerEin bisschen größer
AnwendungZugangsschalterZugangsschalterCampus-SwitcheCampus-Switches, 5G-Fronthaul-NetzwerkCampus-SwitcheRechenzentrums-Switch
MedientypNur KupferGlasfaser oder KupferGlasfaser oder KupferGlasfaser oder KupferGlasfaser oder KupferGlasfaser oder Kupfer
Tabelle 1: RJ45-, SFP-, SFP+-, SFP28-, XFP- und QSFP28-Portunterschied

SFP-Port vs. RJ45-Port

In der Praxis haben einige Netzwerk-Switches sowohl RJ45-Ports als auch SFP-Ports mit der gleichen Geschwindigkeit. Da sie die gleichen Funktionen haben, was sind die Vorteile des SFP-Ports? Was ist der eigentliche Unterschied?

Der RJ45-Anschluss unterstützt nur Kupfernetzwerkkabel und bietet eine minimale Verbindungslänge. Die maximale Länge der 1G-Rate über Cat5-Kabel beträgt etwa 100 Meter. Das reicht bei der Switch-Konnektivität für eine längere Verbindung nicht aus. Sie können jedoch Dutzende von Kilometern oder sogar 160-180 km über Monomode-Glasfaser erreichen. Das ist der tatsächliche Leistungsunterschied.

Neben den verschiedenen unterstützten Entfernungen vermeidet SFP auch elektrische Interferenzen und Überspannungsschutz, einen geringeren Stromverbrauch und niedrigere Gesamtkosten.

FAQ

Wie groß ist die maximale Verbindungsdistanz zwischen zwei SFP-Ports?

Sie hängt vom SFP-Modul und dem Glasfaserkabel ab. Verschiedene optische Module und Glasfaserkabel bestimmen die maximale Übertragungsdistanz.

Nehmen Sie einen SFP 1G-Anschluss als Beispiel. Er unterstützt in der Regel das Kupfermodul, das Glasfasermodul und das DAC-Kabel.

  • Wenn Sie ein 1000BASE-T-Kupfer-SFP-Modul verwenden, beträgt die maximale Entfernung 100 m über ein Cat5e-Kabel.
  • Wenn Sie ein SFP-Glasfasermodul verwenden, beträgt die maximale Entfernung über Singlemode-OS2-Glasfaserkabel 180 km bzw. 550 m über Multimode-OM2-Glasfaser.
  • Wenn Sie ein SFP-DAC-Kabel verwenden, beträgt die maximale Länge nur etwa 10 m.

Was ist die gängige Geschwindigkeit für SFP-Ports?

Die gängigsten Geschwindigkeiten sind 1Gbps und 10Gbps. Die Antwort wird jedoch in der Regel auf das übliche Unternehmensnetz angewandt, und wir sollten 4G, 8G oder 16G SFP für die Speichernetze sagen. In einigen SONET/SDH-Anwendungen kann die Geschwindigkeit 155Mbps, 622Mbps, 2,5Gbps oder 3Gbps betragen.

Kann man mehrere SFP-Ports zusammenfassen?

Natürlich können Sie das. Die Link-Aggregation kann mehr Bandbreite, Redundanz und Lastausgleichsvorteile bieten. Sie stellt sicher, dass eine Verbindung sofort auf eine zweite verfügbare Verbindung umschalten kann, wenn diese ausfällt. Daher ist sie für Unternehmensnetze, bei denen Leistung und Sicherheit wichtiger sind, von entscheidender Bedeutung.

Nebenbemerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie beide Switches für Link Aggregation konfiguriert haben, bevor Sie diese Ports verbinden. Andernfalls wird es zu Netzwerkschleifen kommen.

Können Sie SFP-Ports an Switches verschiedener Marken anschließen?

Normalerweise können Sie sie mit Switches verschiedener Marken verbinden. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass Sie sie nicht verbinden können.

Es wäre jedoch am besten, wenn Sie die folgenden Tipps beachten würden.

  • Verwenden Sie das SFP-Modul mit der gleichen Wellenlänge für die beiden Steckplätze. Wählen Sie jedoch die entgegengesetzte Wellenlänge für das BiDi-Transceivermodul für zwei Steckplätze. Die falsche Wellenlänge führt zu Verbindungsproblemen. Wenn Sie zum Beispiel 1310nm-TX/1550nm-RX auf Seite A verwenden, sollten Sie sie mit 1550nm-TX/1310nm-RX auf Seite B verbinden.
  • Prüfen Sie vorher die Kompatibilität von Switch und SFP-Modul. Einige große Marken wie Cisco haben ihre SFP-Steckplätze für generische SFP-Transceiver gesperrt. Daher sollten Sie einen Original-Transceiver wählen. Sie können jedoch auch kompatible Transceiver von Drittanbietern bestellen, da diese in der Regel preisgünstig sind und Ihnen helfen, viel Geld zu sparen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige und qualitativ hochwertige Glasfaserkabel verwenden. Ein falsches Glasfaserkabel kann die Verbindungsdistanz verkürzen und sogar die Verbindung in einigen Fällen unterbrechen. Denken Sie daran, dass der SMF-SFP-Transceiver nur Singlemode-Glasfasern unterstützt, während der MMF-SFP-Transceiver nur Multimode-Glasfasern unterstützt (verwenden Sie OM3-Glasfaserkabel anstelle von OM2-Glasfaserkabeln, um eine größere Entfernung zu erreichen).

Wie viele SFP-Ports hat ein Switch?

Die Anzahl der SFP-Ports an einem Switch kann je nach Typ variieren. Ein billiger SOHO-Switch kann beispielsweise nur einen RJ45-Port, aber keinen SFP-Port haben.

Ein typischer Unternehmens-Switch für große Netzwerke kann jedoch 48 SFP-Glasfaser-Ports und einen Konsolen-Port haben. Er ist mit so vielen Ports wie möglich ausgestattet, um die Dichte und den Durchsatz zu verbessern.

Was ist ein SPF-Port?

Angenommen, Sie sind ein „neuer Mann“ in der Netzwerkbranche. SPF-Port ist ein Tippfehler. Weil sie mit diesem Wort nicht vertraut sind, tippen manche Leute es falsch und nennen es SPF-Port. Tatsächlich handelt es sich aber um dasselbe. In ähnlicher Weise bezeichnen manche Leute SFP+ als SPF+ Port, also denken Sie daran, dass sie dasselbe sind.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, mein Leitfaden über SFP-Ports hat Ihnen gefallen. Jetzt sollten Sie ihre Bedeutung und die verschiedenen Typen kennen.

Welche Arten von Ports befinden sich in Ihren Switches?

Planen Sie ein Upgrade von SFP-Switches auf QSFP28-Port-Switches?

Gibt es Themen, die in diesem Beitrag fehlen?

Lassen Sie es mich wissen, indem Sie mir jetzt eine Nachricht hinterlassen.

Weitere Informationen:

Eine Meinung zu “Was ist ein SFP-Port? Alles, was Sie wissen müssen

  1. Laurie Vandenberg sagt:

    You may want to try to be a bit more inclusive in your language. Otherwise, a good guide. Thanks.

    If you are a „new man“ to the networking industry

    SPF port is the typing error of it. Because they are unfamiliar with this word, „some guys“ may mistype it and call it SPF port. In fact, they are the same thing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert